Nee das stimmt nicht.....
Das ist zuviel, soviel bekommt ja nicht mal der 3.2er Arese, dem reichen knapp 5,8 Liter![]()
Nee das stimmt nicht.....
Das ist zuviel, soviel bekommt ja nicht mal der 3.2er Arese, dem reichen knapp 5,8 Liter![]()
Keine Ahnung, Nobbi .. muss Denis entscheiden & wenn noch wat fehlt, muss er halt noch 'n 10W60_Schnaps nachschenken .. nützt ja nix ..![]()
_____________ Das Leben ist zu kurz, um geschlossen zu fahren._____________
Also 6,8 kann ich mir nicht vorstellen.
Bei 4,4 und 5L müsste ich die max Marke durch schon erreicht haben.
Hier ist mal die IdentNr
ZAR91600006065695 vllt kann man es damit herausfinden.
Der 916 S1 ist der 12 Ventiler V6. Die 6,8 Liter möchte meiner haben.
Demgegenüber hatte mein 2.0Ts 156 mit den 155 Ps 4,4 Liter, der 147 mit 1.6 und 120 Ps ebenfalls 4.4 Liter.
.. moin, Gerdi ... ich habe ja zurzeit gute Connections zum *Eichamt - vielleicht lasse ich mal meinen *Peilstab eichen, sowas gibt es tatsächlich, zumindest bei GROSSEN Tanks .. ),, dann wissen wir es genau
![]()
_____________ Das Leben ist zu kurz, um geschlossen zu fahren._____________
Also ich habe bei meinen bisher gut fünf TS Motoren bei normalem Ölwechsel mit Filter immer so um die vier Liter reinbekommen, dann war max. erreicht, selbst die 4,4 Liter sind schon grosszügig bemessen...also schon irgendwie komisch Dennis...
LG
Daniel
Alfa Spider 2,0 JTS Modelljahr 2004 + Alfa GTV 2,0 TS Modelljahr 1998 + Alfa Giulietta 1,4 TB Modelljahr 2011 + Mazda 6 2,5 GH
Hab folgende Daten ; Herstellung 03/2000
Typ 916S2B
Motorversion 163.742.0
2000TS CF2
Motornummer 1906611
.. wo soll dat Zeugs hin sein ..![]()
_____________ Das Leben ist zu kurz, um geschlossen zu fahren._____________
Laut dem Handbuch von oller zicke sind es 4,4 Liter, ich weiß aber, dass es immer 0,2 Liter mehr waren die reingingen, damit er schön bis kurz vor Max befüllt ist.
Oh man, das is echt seltsam und Du siehst nirgends was rauslaufen? Wobei, bei der Menge, die da schon drin ist, müsste es ja fast ein Strahl sein, der dort rauskommt...echt kurios...
LG
Daniel
Alfa Spider 2,0 JTS Modelljahr 2004 + Alfa GTV 2,0 TS Modelljahr 1998 + Alfa Giulietta 1,4 TB Modelljahr 2011 + Mazda 6 2,5 GH
Jetzt mal ganz Kurios gefragt ; ist da eventuell mal ein anderer Messstab reingekommen?![]()
Nein alles dicht.
Keine Öllachen auf den Boden.
Jupp..![]()
.. (Motor-Nummer kann allerdings nicht stimmen, *MI hat offenbar bereits nach einem Jahr ein neues Herz bekommen .. irgendein Ar*** hat da wahrscheinlich nicht die *Heiligen Regeln eines Alfa-Romeo- *Cuore sportivo beachtet ..... ICH FINDE IHN!!!
*Mariechen I war in ihrer sehr schweren Kindheit offensichtlich ein hilfloses, mehrfach vergewaltigtes *Mietwagen-Opfer .. die Arme)
![]()
_____________ Das Leben ist zu kurz, um geschlossen zu fahren._____________
wenn mal nicht Gerd's Theorie zutrifft...
mal kurz laufen lassen, warten und dann prüfen. Vielleicht hängt die dicke Jampe irgendwo in einer Ecke.
ich fahre 159er, bin ich jetzt ein AnAlfabet??
Das ist doch schon passiert nach dem einfüllen der 4,5l
Und wo steht im Brief die Motornummer?
Das mit dem Ölstab is ne gute Idee, zieh den mal raus und mach ein Foto. Bitte auch mal Länge messen, könnte bei meinem GTV dann auch mal messen, wobei das der Serie 1 Motor mit 150 PS und ursprünglichem Aludeckel ist, aber vielleicht hilfts ja trotzdem...
LG
Daniel
Alfa Spider 2,0 JTS Modelljahr 2004 + Alfa GTV 2,0 TS Modelljahr 1998 + Alfa Giulietta 1,4 TB Modelljahr 2011 + Mazda 6 2,5 GH
Hier im Forum hatte schonmal ein Problem mit der Ölmenge und Peilstab ich meine das war ein GTV 2.0 wie das ausging weiß ich allerdings nicht mehr.
Ehrlich und Laut Festival 2017 10.08-13.08
das würde aber doch bedeuten, dass Clausi schon immer falsch "gepeilt" hat. Bei der Menge an Öl hätte der Motor aber schon alles an Dichtringen weggepfiffen und sich selbst zerlegt, das kann nicht sein...![]()
ich fahre 159er, bin ich jetzt ein AnAlfabet??
Mach ich, ich wollte so wie so heut nochmal in die Garage.
Motornummer ist lt Eper 1906611
Welcher Peilstab ist da drin? Der wabbelige der aussieht wie ne Spirale oder der feste flache?
LG
Frank
Vllt ist nicht schlimmeres passiert weil der Motor das Öl durch die offene Kurbelgehäuseentlüftung gejagt hat.
Das ganze Auto ist bis zum Endtop nämlich Ölverschmiert.
Beiträge au***atisch zusammengeführt
Der "wablige" flach und spitz zulaufend und zwei Markierungen am ende.
Am oberen Ende ist ein schwarze Plastik mit Kleeblatt.
Nachtrag
der Ölstab sieht so aus wie bei MII
Das sind Bilder von Clausi vom 02.02.17
Mess mal die Länge von Spitze bis Anschlag zum Führungsrohr
LG
Frank
ich fahre 159er, bin ich jetzt ein AnAlfabet??
Jaaa, daran liegt's nicht .. das ist alles okay ..mach Dir mal keinen Kopp, Denis, kipp' noch halben Liter nach & jut is ..
Was macht der Innenraum? Wieder trocken?
Mir fällt noch ein .. wir brauchen noch Nebel-Lampen [Reflektoren] (die musste ich ja wg. TÜV rausnehmen, weil verbrannt)... eine habe ich ja sogar noch hier .. mhh ..
Beiträge au***atisch zusammengeführt
.. okayyy ..![]()
_____________ Das Leben ist zu kurz, um geschlossen zu fahren._____________
LG
Frank
Clausi, Nebellampem mach Dir kein Kopp für Tüv, Tausch die doch einfach für HU von M2 auf M1- paar Minuten Arbeit![]()
Ja wo steht die Motornummer?
Dann kann ich das gleich mit kontrollieren.
Scheisse - da renn ich raus und .. *MI ist ja gar nicht hier![]()
*Laach .. mein Gesicht eben auf dem Parkplatz ..
Na, machen wir dat Spielchen mal bei *MII.
Also, sie ist aus 3/97...
Der Ansaugschnuffi ist von ... '95, der Motorblock sogar von '86 ..
Beiträge au***atisch zusammengeführt
Na jaa, Gerdi .. nun machen wir dat mal anständig jetzt..![]()
_____________ Das Leben ist zu kurz, um geschlossen zu fahren._____________
Ich meine ich habe auch den 32301 im 147 drinnen
Könnte auch noch messen falls interesse besteht.
Peilstab mit Führungsrohr könnte ich auch los schicken. Hab ja eine auf Lager
Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Einmal Ölstablänge
Und hier rot markiert die Motorenbezeichnung.
Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Ah ja, deckt sich mit den anderen Ansagen hier, Olaf .. ´mhhh ..
_____________ Das Leben ist zu kurz, um geschlossen zu fahren._____________
So bin der Garage, von der Prüfspitze bis zur schwarzen Plastik sind es 50cm mit Plastik 56cm.
Zwischen Ventildeckel und Flammenrohr stehen folgende Zahlen
60599491 A869 und ganz rechts aussen (Sicht vor dem Motor stehend) ein Kreis mit 02 und direkt darunter AS 9.
Ich denke das ist der falsche Peilstab. Wenn das der gleiche Motor sein soll wie bei mir ist der von MI zu kurz.
Liege ich da richtig oder falsch?
Wenn ich richtige hat der Motor wieder zu viel Öl drin mit meinen Peilstab wäre der Ölstand wieder gut 1,5cm auf den Windungen.
Ich denke es ist der falsche Peilstab...
Ist die Frage ob das Rohr das richtige ist![]()
Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Dennis, versuch doch mal mit einem geeigneten Draht runter bis zur Ølwanne zu kommen, nachmessen und dann entscheiden wo der Hase im Pfeffer liegt?
..........Alfa Romeo , verleiht dem Weg eine Seele.
Passt schon, dein Peilstab ist die Reverenz Denis.
Eindeutig mind. 1 Litro zuviel Olio in der Bella, der arme Motor.
Nehme auch an das der falsche Peilstab, aber das richtige Rohr drin ist.
@clausi, klar brauchen Fahrzeuge bewegung, aber ein bis zwei Jahre stehen ohne den Motor laufen zu lassen macht gar nichts, habe schon Bellas aus Schuppen und Garagen gezogen die teilweise mehr als 10 Jahre dort "lagerten", alle flüssigkeiten gewechselt, paar mal vorsichtig von Hand durchgedreht, und sie liefen alle.
Du kannst dir keinen Alfa suchen, .....der Alfa findet dich !
So, spasseshalber grade am Spider ÖW gemacht mit Filter... war eh fällig
exakt 4,55 Ltr mit Filter.... Mit Messbecher ausgelittert.
Beiträge au***atisch zusammengeführt
Dennis, bitte auch mal lesen was die anderen schreiben...
Der Peilstab muss von der Messspitze bis zum Anschlag (das ist da wo der Stab auf dem Rohr aufsetzt) 58 cm haben.
LG
Frank
Wie ich das gepfusche hasse, da schwillt mir echt schon wieder der Kamm.
Habe mit meinen mal verglichen, das ist identisch.
Ein Peilstab ist sicherlich das geringste Problem, aber das Öl dort wieder heraus bekommen.
Werde mal herum telefonieren ob das mal jemand absaugen kann.
Beiträge au***atisch zusammengeführt
Danke für die Info.
Mein Netz ist hier ein wenig zu langsam.
Da hatte ich die Info noch nicht gelesen.![]()
und ich sach noch........ Clausi`s ist zu kurz![]()
LG
Frank
Einfach alten Ölkanister aufschneiden Denis und dorthin etwas Olio ablassen.
Dann wieder zuschrauben so sparst du dir das absaugen.
Du kannst dir keinen Alfa suchen, .....der Alfa findet dich !
..wat dat denn für 'ne Rampe, Denis? ... Wo geht's da hin? ..![]()
_____________ Das Leben ist zu kurz, um geschlossen zu fahren._____________
Klasse die "Bühne" im Garagenhof![]()
Da hast du aber ein schönes Auto gekauft Denis![]()
Hoffe dieses mal sind nur die 4,4l wie vorgeschrieben reingegangen
Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Das sind die Anti-PAM-Verschrammschnuffies![]()
Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Kennste nich?
so etwas war früher an den Autos dran als Ramschutz.
So kann man immer die Tür zBsp gegen die Wand drücken, da geht die Wand nicht kaputt.
Ist aber nicht geklebt nur gesteckt, von mir aber noch etwsa mit Filzband aufgewertet, somit gibt es nicht ein Kratzer oder Delle.
Beiträge au***atisch zusammengeführt
Das kann ich Dir sagen. Ich habe auch schon anderen Pfusch gestern gefunden.
..dat ist wat für Euch hier, ihr Lästermäuler, hmmm? ..![]()
_____________ Das Leben ist zu kurz, um geschlossen zu fahren._____________
.. nein, nein .. alles gut.
Geht um ganz andere Sachen ... wie schon gesagt. Später.
_____________ Das Leben ist zu kurz, um geschlossen zu fahren._____________
Spann uns doch nicht so auf die FolterMotorschaden?
Gesendet von meinem SM-N915FY mit Tapatalk
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Der Innenraum ist sw met.?![]()
![]()
Kenn ich. Hab auch die Mittelkonsole mit so 1€ Folie im 916. Das fliegt als erstes raus. Kumpel kennt nen gute Sattler. Vielleicht gibt's Leder
Beiträge au***atisch zusammengeführt
http://car-n-lounge.de/
Eigentlich war ich auf der Suche warum ab und zu die Kontrollleuchte anging für die Bremsen / Flüssigkeit.
Also Masse geprüft und Stecker von den Belgen. Siehe da, abgerissenes Kabel. Gerichtet und wieder angeschlossen.
Und nebenan Achsmanschette gerichtet, Schelle war durch und hatte kein Halt mehr gegeben.
Hoffe das hält.
Anschliessend mal an die fast blinden Scheinwerfer Hand angelegt.
Das altersschwache "Kaugummi" hält ja gar nichts mehr. Gläser sind mir fast entgegen gefallen.
Mal schauen ob die dann am Ende auch so glänzen wie bei MII. Wenn alles klappt können die beiden dann um die Wette blinzeln.![]()
So heute nochmal das Schloss FS gerichtet, funktioniert wieder.
Und dann mal die Scheibe gerichtet, sie war verstellt.
Hat zwar lang gedauert aber wenn man sich mal reingefuchst hat gehts.
Scheibe fährt an die richtige Position und beim zumachen der Tür passt auch alles.
Ist kein Hexenwerk.
Mal schauen ob ich das auf der BFS auch so akkurat hinbekomme.
Das Verdeck muss auf alle Fälle auch gerichtet werden, das ein wenig zu tief und straf.
So langsam gefällt mir der 916er zum schrauben, alles schön übersichtlich, wie beim 156er und 33er.
"Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo"
"Geschmack macht einsam - Alfa Romeo"
Familienkutsche: Grand Scenic 160 dci Bose Edition Bj. 2011
Espace JEOK 2,2 dci Bj. 2001 "is dead"Turbo zersemmelt
Meine Kutsche: Spider 2.0 TS Bj. 2002
Archiv
_____________ Das Leben ist zu kurz, um geschlossen zu fahren._____________