Hallo ..und Gruss retour aus Klagenfurt ;)
sG Mike
: ; : heroturtle
Hallo ..und Gruss retour aus Klagenfurt ;)
sG Mike
Die Förderpumpe läuft normal an wenn ich sie mittles diag.ansteuer..Die Schläuche sind schon Kraftstoffschläuche nur halt weicher als die original weil nicht vorgeformt..
Was mich ja wundert...
Rußen tut er nicht beim beschleunigen bis zum exitus...und bei der Rücklaufmenge der Injektoren ..da kommt bei allen relativ gleich wenig raus..keiner wo es jetzt übermässig rausdrücken würde...
Ob er russt muss ich testen.. Genauso den Vordruck und rücklauf beim fahren
...Kam noch nicht dazu..Die Rücklaufmenge der injektoren seh ich mir heut mal an das geht ja schnell.
Bevor mir das...
Hallo,
zur Pumpe..die kleinen Metallringe hab ich richtig drin ..die Pumpe ist jetzt auch dicht,Verschleiss..ich hab an einem Pumpenkolben Laufspuren gesehen die mir aber jetzt nicht so arg...
...Mahlzeit..
eig. dacht ich ja das mein P0191 Fehler und der P0235 beim 156er behoben wären ..aber denkste..
zum P0235 mit Ladedruck grenzwert nicht erreicht hab ich ein paar Schlauchschellen...
den Luftmasse Stecker und das Kabel bis es in den nächsten Kabelbaum mündet hab ich mir angeshen,da wär mir nix aufgefallen..
und das es nur im Winter bei Minusgraden auftritt und sonst nie passt...
manchmal wenn es richtig kalt ist, um die -7 Grad abwärts und der GT zum ersten mal gestartet wird,
kommt gleich nach den ersten paar Metern die MKL und das Mäusekino meldet sich für 30...
Ok..dachte das erklärt sich von selbst 😉
Ja..so wies aussieht ist diese dieselheizung am Filterlager schuld das der ständig ausging beim beschleunigen.. Andere gebrauchte rein..kein Fehler mehr.....
gruß aus Klagenfurt ;)
..ich hab jetzt ne Woche lang fast täglich meinen 156er auf den Kopf gestellt um raus zu finden warum er sobald man in die Nähe der 3000 Giri kommt den Motor abstellt und P0191 schmeisst..
:??...
Hab gestern die Hochdruckpumpe vom 156er neu abgedichtet..4 der O- Ringe und die weissen Plastik Ringe sahen gar nicht gut aus..geht sowas bei den Injektoren durch??..was da an den O ringen fehlt...
Danke..hab ihn jetzt 5 Jahre...mit Lagerschaden gekauft..unwissentlich..
Im Frühjahr sind dann mal ein paar kleine Dellen von Nebenparkern zu beseitigen..und der Unterboden ist dann auch mal...
..berechtigte Frage..
934559345693457:-->>
sG Mike
....ich hab das 10.- Teil genommen um mich damit mal etwas mehr auseinander zu setzen...bei dem Preis ist nix verloren ...und ich muss nicht jedes mal wenn beim GT oder beim 156 die Lampe angeht zu...
..ich hab mir die Tage das geholt..Bluetooth OBDII OBD2 Diagnose Adapter Android Handy für fast alle PKWs KFZ Car | eBay funzt beim 156 Diesel und beim GT 2.0 wunderbar mit der Alfa OBD App...
..wär doch zu einfach gewesen...
Die Fehlercodes die hinterlegt waren sind da warscheinlich schon ewig drin abgelegt gewesen denn durch Zufall hab ich auf dem Pickerl
Überprüfungsbericht der...
..so,Verbindung zum OBD funktioniert...alle Kabel zum Anschluss bissle vorgedrückt und schon gings..und so wie´s aussieht ist das Druckregelventil der Patient..denn bei dem läuft auch etwas Diesel...
..ja werden wir probieren.. Bzw werd ich erst mal messen ob da Strom ankommt bei dem Pin...
Mein 156 ist sein erster wo keine Verbindung zu Stande kommt...Hatte er auch noch nie... Genau so das die Karre plötzlich aus geht...Hatte er bis jetzt einmal... Da wars ne kaputte Hochdruckpumpe......
Grüße aus 9020😀
Moin,das auslesen macht mein Mechaniker,der Zeit seines Lebens alfas macht und auch bei alfa gelernt hat,welches Gerät er genau nutzt kann ich nicht sagen..
..wenigstens stehst du dazu :mrgreen:
Beiträge au***atisch zusammengeführt
Hab auch so ne Alfa GT Gruppe auf FB..glaub der Herr ITALO ECU is da auch dabei...kann das sein ?:??...
nee... ich wohn schon 20 jahre nicht mehr in Velden...20km weiter...aber immer noch am See.....