Zur Info! Dieses Forum dient nur noch als Archiv! Ihr findet uns ab sofort unter www.alfa-romeo-portal.com
-
Aufsteiger
Spider 916 Bj. 96 2.0 Motorlager wechseln
Bei meinem Spider ist der Motorlager vorne rechts sehr porös, und ich denke dem TÜV wird das nicht fallen. Hat jemand von euch dieses schon mal gewechselt. Gibt es da eine paar Tipps zu oder Infos ob ich da etwas beachten muss, dass mir die Sache leichter macht
-
Spider GTV Metzger
AW: Spider 916 Bj. 96 2.0 Motorlager wechseln
Mach Dir eine Powerflex Buchse rein... günstig (bei mir zu erwerben) und hält ewig.
LG
Frank
-
Aufsteiger
AW: Spider 916 Bj. 96 2.0 Motorlager wechseln
Vielen Dank für die Info. Habe aber die Möglichkeit eine gebrauchte zu bekommen. Alles andere lohnt sich bei dem Fahrzeug nicht. Soll eigentlich nur über den nächsten Winter kommen (im Winter baue ich meinen 30 Jahren alten Land Rover neu auf) 
Kannst Du mir kurz was zum Einbau sagen. Wenn ich es richtig sehe sind es ja nur ein paar Schrauben. Aber das kann auch täuschen.
Bei meinem roten Spider (ist ja mein Schmuckstück) sieht das natürlich anders aus. Hast Du einen Shop oder ähnliches ?
-
Spider GTV Metzger
AW: Spider 916 Bj. 96 2.0 Motorlager wechseln
Nein, Shop habe ich leider nicht, bin aber als Händler gelistet.
Forumspreis für die beiden oberen Motorlager wäre 55 Euro
Ansonsten einfach die Schrauben die Du siehst abschrauben, kompl. Lager raus und neues rein.
LG
Frank
-
Aufsteiger
AW: Spider 916 Bj. 96 2.0 Motorlager wechseln
Mist habe mich mal wieder nicht korrekt ausgedrückt. Es geht gar nicht um das Lager oben, sondern um das Motorlager unten
-
Spider GTV Metzger
AW: Spider 916 Bj. 96 2.0 Motorlager wechseln
-
Aufsteiger
AW: Spider 916 Bj. 96 2.0 Motorlager wechseln
Jep, das beschriebt das Aussehen am besten
-
Spider GTV Metzger
AW: Spider 916 Bj. 96 2.0 Motorlager wechseln
Motor abstützen und raus damit
-
Aufsteiger
AW: Spider 916 Bj. 96 2.0 Motorlager wechseln
Danke, für die Info. Ist immer schön wenn man weiss, dass keine bösen Überraschungen warten